- namentlich aufrufen
- namentlich aufrufen
to roll-call
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
namentlich — besonders; insbesondere; speziell; im Besonderen; gerade (umgangssprachlich) * * * 1na|ment|lich [ na:məntlɪç] <Adj.>: mit, nach Namen: namentliche Angaben; jmdn. namentlich nennen. 2na|ment|lich [ na:məntlɪç] <Adverb>: in… … Universal-Lexikon
Aufklärung — Daniel Chodowiecki 1791: Im Moment der Aufklärung, zu dem die Göttin der Erkenntnis, Minerva, das Licht spendet, finden die Religionen der Welt zusammen. Aufklärung steht im alltäglichen Sprachgebrauch für das Bestreben, durch den Erwerb neuen… … Deutsch Wikipedia
Mah-Jongg — Spielmaterial für Mah Jongg Mah Jongg wird in China überall gespielt Mah Jongg, auch Mahjongg oder Mahjong (chines … Deutsch Wikipedia
Mah Jong — Spielmaterial für Mah Jongg Mah Jongg, auch Mahjongg oder Mahjong (chin. 麻將, Májiàng, chin. 麻雀, kant. màh jeuk (Cantonese Yale), IPA (kant.) maː21.tsœːk33), dt. etwa: Sperlingsspiel, ist ein altes chinesisches Spiel für vier Personen … Deutsch Wikipedia
Mah Jongg — Spielmaterial für Mah Jongg Mah Jongg, auch Mahjongg oder Mahjong (chin. 麻將, Májiàng, chin. 麻雀, kant. màh jeuk (Cantonese Yale), IPA (kant.) maː21.tsœːk33), dt. etwa: Sperlingsspiel, ist ein altes chinesisches Spiel für vier Personen … Deutsch Wikipedia
Mahjong — Spielmaterial für Mah Jongg Mah Jongg, auch Mahjongg oder Mahjong (chin. 麻將, Májiàng, chin. 麻雀, kant. màh jeuk (Cantonese Yale), IPA (kant.) maː21.tsœːk33), dt. etwa: Sperlingsspiel, ist ein altes chinesisches Spiel für vier Personen … Deutsch Wikipedia
Mahjongg — Spielmaterial für Mah Jongg Mah Jongg, auch Mahjongg oder Mahjong (chin. 麻將, Májiàng, chin. 麻雀, kant. màh jeuk (Cantonese Yale), IPA (kant.) maː21.tsœːk33), dt. etwa: Sperlingsspiel, ist ein altes chinesisches Spiel für vier Personen … Deutsch Wikipedia
Majong — Spielmaterial für Mah Jongg Mah Jongg, auch Mahjongg oder Mahjong (chin. 麻將, Májiàng, chin. 麻雀, kant. màh jeuk (Cantonese Yale), IPA (kant.) maː21.tsœːk33), dt. etwa: Sperlingsspiel, ist ein altes chinesisches Spiel für vier Personen … Deutsch Wikipedia
Mehmed II. — Mehmed II. (محمد بن مراد / Meḥemmed[1] b. Murād; * 30. März 1432 in Edirne; † 3. Mai 1481 bei Gebze), genannt ابو الفتح / Ebū ʾl Fetḥ /‚Vater der Eroberung‘ und später فاتح / Fātiḥ /‚ … Deutsch Wikipedia
Erenburg — Ehrenburgs Grab auf dem Nowodewitschi Friedhof mit Picassos Porträt Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg (gelegentlich auch als Erenburg transkribiert; russisch Илья Григорьевич Эренбург; * 15. Januarjul./ 27. Januar 1891greg. in … Deutsch Wikipedia
Ilja Ehrenburg — Ehrenburgs Grab auf dem Nowodewitschi Friedhof mit Picassos Porträt Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg (gelegentlich auch als Erenburg transkribiert; russisch Илья Григорьевич Эренбург; * 15. Januarjul./ 27. Januar 1891greg. in … Deutsch Wikipedia